Was ist Auto Start-Stop?
Wenn Sie an Ampeln halten oder Ihr Fahrzeug im Stau steht, kann diese Technologie den Motor automatisch abschalten, während wichtige Verbraucher wie Scheinwerfer, Klimaanlage, Radio und das Ford SYNC-System weiterhin mit Strom versorgt werden. Wenn Sie bereit sind, weiterzufahren, treten Sie einfach wie gewohnt die Kupplung und wählen Sie den ersten Gang, oder drücken Sie bei einem Automatikgetriebe das Gaspedal, und das System startet neu. Auto Start-Stop ist besonders effektiv in Städten, wo es den Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 % senken kann (Stadtzyklus).
Verwendung von Auto Start-Stop
Im Folgenden finden Sie detailliertere Angaben. Durch Klicken auf den Titel öffnen Sie die entsprechenden Themen.
Verwendung von Auto Start-Stop mit manuellem Getriebe
Zum Abstellen des Motors
- Halten Sie Ihr Fahrzeug an.
- Schalten Sie in den Leerlauf.
- Lassen Sie das Kupplungs- und das Gaspedal los.
Zum Neustarten des Motors
Bei Fahrzeugen mit manuellem Getriebe das Kupplungspedal vollständig durchtreten.
Verwendung von Auto Start-Stop mit Automatikgetriebe
WARNUNG: Ziehen Sie die Feststellbremse vollständig an und schalten Sie in die Parkstellung (P), bevor Sie Ihr Fahrzeug verlassen.
Zum Abstellen des Motors
- Lassen Sie das Gaspedal los.
- Halten Sie Ihr Fahrzeug in Fahrstellung (D) an.
- Halten Sie den Druck auf das Bremspedal aufrecht.
Hinweis: Der Motor schaltet auch ab, wenn sich der Wählhebel in der Parkstellung (P) oder im Leerlauf (N) befindet, unabhängig von der Bremspedalposition.
Zum Neustarten des Motors
Lassen Sie das Bremspedal los oder treten Sie das Gaspedal durch.
Ein- und Ausschalten des Systems
Wenn Sie die Zündung einschalten, schaltet sich das System automatisch ein.

Zum Ausschalten des Systems drücken Sie den Schalter, und das Wort OFF leuchtet auf. Drücken Sie erneut, um das System wieder einzuschalten. Das System schaltet sich nur für den aktuellen Zündzyklus aus.
Einstellung der Motor-Stopp-Geschwindigkeit
SYNC 2.5
- Drücken Sie die Menütaste am Lenkrad, um das Hauptmenü des Informationsdisplays aufzurufen.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Fahrzeug.
- Wählen Sie Rolling StartStop.
- Wählen Sie eine Einstellung und drücken Sie die OK-Taste.
SYNC 3
- Drücken Sie die Menütaste am Lenkrad, um das Hauptmenü des Informationsdisplays aufzurufen.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie Fahrzeug.
- Wählen Sie Rolling StartStop.
- Wählen Sie eine Einstellung und drücken Sie die OK-Taste.
SYNC 4
- Drücken Sie auf dem Touchscreen auf Funktionen.
- Drücken Sie auf Fahrerassistenz.
- Drücken Sie auf Rolling StartStop: Geschwindigkeitsschwelle.
- Drücken Sie auf eine Einstellung.
Häufig gestellte Fragen
Warum schaltet sich der Motor nicht immer ab, wenn ich es erwarte?
Das System ist so konzipiert, dass es andere Fahrzeugsysteme ergänzt und ihnen ermöglicht, mit optimaler Leistung zu arbeiten.
Das System schaltet den Motor nicht ab, wenn:
- Die Fahrertür geöffnet ist.
- Der Sicherheitsgurt des Fahrers nicht angelegt ist.
- Der Motor sich aufwärmt.
- Die Außentemperatur zu niedrig oder zu hoch ist.
- Die Batterieladung niedrig ist.
- Die Batterietemperatur außerhalb des optimalen Betriebsbereichs liegt.
- Der Motor laufen muss, um das Innenraumklima aufrechtzuerhalten und das Beschlagen zu reduzieren.
Warum startet der Motor manchmal neu, wenn ich es nicht erwarte?
Das System ist so konzipiert, dass es andere Fahrzeugsysteme ergänzt und ihnen ermöglicht, mit optimaler Leistung zu arbeiten.
Das System startet den Motor neu, wenn:
- Sie MAX A/C einschalten.
- Sie die maximale Entfrostung einschalten.
- Ihr Fahrzeug im Leerlauf bergab rollt.
- Der Motor laufen muss, um eine ausreichende Bremsunterstützung aufrechtzuerhalten.
- Der Motor laufen muss, um das Innenraumklima aufrechtzuerhalten und das Beschlagen zu reduzieren.
Kann ich das System dauerhaft ausschalten?
Nein. Das System spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen.
Wird das häufige Starten des Motors zu Verschleiß an Teilen führen?
Ihr Fahrzeug verfügt über eine verstärkte Batterie und einen Startergenerator, die für die erhöhte Anzahl von Motorstarts ausgelegt sind.
Für spezifische Informationen zu Ihrem Fahrzeug konsultieren Sie bitte Ihre Betriebsanleitung.