OnlineshopGeschäftskundenNutzfahrzeuge

Wie funktioniert das schlüssellose Verriegelungssystem?

Mit dem Ford Key Free-System können Sie Ihr Auto ver- und entriegeln, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen. Sensoren rund um das Fahrzeug erkennen, dass ihr Schlüssel in der Nähe ist und aktivieren den Verriegelungsmechanismus entsprechend.

Alle Türen können entriegelt werden, aber erst nachdem Sie die vordere Tür, die dem Schlüssel am nächsten ist, entriegelt und geöffnet haben. Wenn Sie z. B. mit dem Schlüssel an der Fahrertür stehen, kann erst in die Beifahrertür eingestiegen werden, wenn die Fahrertür geöffnet ist. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie den Kofferraum mit dem schlüssellosen Zugang öffnen, nur der Kofferraum entriegelt wird und das Fahrzeug nach dem Schließen des Kofferraums wieder verriegelt ist.

Hinweis: Ein Schlüssel, der mit dem Ford Key Free-System kompatibel ist, muss sich in der Nähe einer der drei Erfassungsbereiche (vordere Türgriffe und Kofferraum) befinden und darf maximal ca. 1 m davon entfernt sein.

Das schlüssellose Zugangssystem kann in den folgenden Situationen möglicherweise nicht funktionieren:

  • Die Fahrzeugbatterie ist entladen.
  • Die Batterie des Schlüssels ist leer.
  • Die Tastenfrequenzen des Schlüssels werden gestört.
  • Der Schlüssel befindet sich zu nahe an Metallgegenständen oder elektronischen Geräten, z. B. an Schlüsseln oder einem Mobiltelefon.

Wenn das System nicht funktioniert, verwenden Sie die Fernbedienung oder das Schlüsselblatt, um Ihr Fahrzeug zu ver- und entriegeln.

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer Betriebsanleitung oder bei Ihrem Ford Partner vor Ort.

Zusätzliche Informationen

Wie kann ich den schlüssellosen Zugang deaktivieren?

Ford.de verwendet auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre
Benutzererfahrung zu optimieren und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Sie können Cookies jederzeit auf der Seite mit den Cookie-Einstellungen verwalten. Dies kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Website möglicherweise einschränken oder verhindern.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie auf der Website.