MIT IHREM EIGENEN LADESYSTEM EINFACH UND NACHHALTIG IN DIE ZUKUNFT

Sie haben Ihren elektrifizierten Ford gefunden? Jetzt fehlt Ihnen nur noch die richtige Ladestation. Gemeinsam mit Ford bietet Eneco
eMobilityTooltip Ladestationen an, die auf die Bedürfnisse von Geschäfts- und Privatkunden zugeschnitten sind. Diese hochwertigen und zukunftssicheren Lösungen sind für jedes elektrifizierte Fahrzeug geeignet. Sie können eine Ladestation schnell und einfach bestellen - über Ihren Ford Partner oder unser Kundenzentrum.

DIE LÖSUNG FÜR PRIVATKUNDEN

Sie möchten das Aufladen Ihres Plug-in-Hybrid- oder E-Autos am heimischen Stellplatz so schnell und einfach wie möglich gestalten? Dann entscheiden Sie sich für unsere Ford Connected Wallbox. Im Vergleich zu herkömmlichen Steckdosen bietet eine Ford Connected Wallbox deutlich schnellere Ladezeiten, sodass Ihr Plug-in-Hybrid- oder Elektroauto zügig wieder aufgeladen ist. Durch die Nutzung des hauseigenen Stromtarifs sind Sie im Vergleich zur Nutzung öffentlicher Ladesäulen kostengünstiger unterwegs. Die Installation am heimischen Stellplatz ist in nur einem Tag erledigt.

Entdecken Sie alle weiteren Details zur Ford Connected Wallbox und dessen Installation.

Ford Explorer Plug-in-Hybrid in Blau. Dreviertel-Heckansicht. Mann verbindet die Wallbox mit dem Ladeanschluss des Fahrzeugs.
  •    

    Detailansicht Ford Connected Wallbox

    599,- € (inkl. 19% MwSt.)

    Die Standard Installation SmallTooltip: 1.184,- € (inkl. 19% MwSt.)Tooltip

    • Ladeleistung bis zu 11 kW, 3-phasigAbhängig von der Ladekapazität des Autos und von den Netzbegrenzungen bei AC (Wechselstrom)
    • Kabel: 7,5 m
    • Speziell geeignet für das Laden von Ford-Modellen sowie für alle Elektrofahrzeuge mit IEC Typ 2 Stecker
    • Komfortables, schnelles und einfaches Laden über Ihr HaushaltsstromnetzTooltip
    • Mit der FordPass App können Sie über Ihr Smartphone von jedem Ort aus die Ladevorgänge überwachen und steuern

    Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Eneco eMobilityTooltip oder bei Ihrem Ford Händler:

    Händlersuche

Ford Tourneo Custom Plug-in-Hybrid Silber Assicht Ladeanschuss an Elektro-Tankstelle

DIE LÖSUNG FÜR GESCHÄFTSKUNDEN

Elektrisches Fahren und Laden ist die Zukunft. Mit dem Umstieg auf einen E-Dienstwagens und dem Kauf einer Ladestation gehen Sie nachhaltig vor.

Unser Installationspartner Eneco eMobility bietet mit einer eichrechtkonformen Wallbox eine smarte Ladelösung für Geschäftskunden - ohne zusätzlichen Aufwand und mit 100% Transparenz für Sie. Setzen Sie auf ein ganzheitliches Ladekonzept mit Lademanagementsystem, Einzelladenachweisen und einer intelligenten eichrechtskonformen Ladestation, sowie einer einfachen Lösung zur Rückvergütung von Ihren Ladevorgängen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Eneco eMobilityTooltip oder bei Ihrem Ford Händler:

  • Das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) hat für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) insgesamt über 300 Millionen Euro Fördergelder bereitgestellt. Ist das Geld aufgebraucht, endet die Förderung. Die Anträge werden dabei nach der Reihenfolge ihres elektronischen Eingangs berücksichtigt, soweit sie schriftlich, rechtsverbindlich unterschrieben und vollständig eingegangen sind. Darum lohnt es sich, schnell zu sein – sichern Sie sich jetzt bis zu 80 Prozent der Errichtungskosten!

    Alles Wichtige auf einen Blick:

     

    Was wird gefördert?

    • Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur
    • Der Kauf von Normalladeinfrastruktur (AC und DC) von 3,7 bis 22 kW
    • Der Kauf von Schnellladeinfrastruktur (DC) von 22 bis maximal 50 kW
    • Der Anschluss an Niederspannung inkl. Installations- und Aufbaukosten
    • Der Anschluss an Mittelspannung
    • Auch eine Förderung in Kombination mit einem Pufferspeicher ist möglich.
      Der maximale Förderbetrag ist analog zum dazugehörigen Netzanschluss.
       

    Welche weiteren Kriterien sind zu erfüllen?

    • Ist der Zugang zur Ladestation nur eingeschränkt möglich, sinkt die Förderhöhe auf 50 Prozent der Summe. Auch dafür muss die Ladestation jedoch mindestens 6 Tage lang für 12 Stunden geöffnet sein.
    • Die Ladepunkte müssen vertragsbasiertes Laden, Roaming und Ad-hoc-Laden ermöglichen.
    • Verpflichtend ist Strom aus erneuerbaren Energien.
    • Die Ladeinfrastruktur muss bis zum 31.12.2022 realisiert werden und einsatzbereit sein.
       

    Wer bekommt die Förderung?

    • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), inklusive kommunale Unternehmen, nach der EU-Definition und Gebietskörperschaften, welche den maximalen Fördergesamtbetrag von 200.000 Euro innerhalb des laufenden und der letzten zwei Kalenderjahre nicht übersteigen.
    • Insbesondere Unternehmen des Einzelhandels und des Hotel- und Gastgewerbes sowie kleine Stadtwerke und kommunale Gebietskörperschaften sind zur Antragstellung aufgerufen.
       

    Wie hoch fällt die Förderung aus?

    • Bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten, maximal jedoch 4.000 € pro Ladepunkt, für den Kauf von Normalladeinfrastruktur
    • Bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten, maximal jedoch 16.000 € pro Ladepunkt, für den Kauf von Schnellladeinfrastruktur
    • Bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten, maximal jedoch 10.000 € Förderung pro Standort, für den Anschluss an Niederspannung, inkl. Installations- und Aufbaukosten
    • Bis zu 80 Prozent der Gesamtkosten, maximal jedoch 100.000 € Förderung pro Standort, für den Anschluss an Mittelspannung

    Weitere Informationen zum Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ des BMVI gibt es auf der Website des Bundesministeriums zum Programm.

So bestellen Sie Ihre Ladestation

  1. Wenden Sie sich an Ihren Ford Partner oder direkt an Eneco eMobilityTooltip.
  2. Eneco eMobilityTooltip setzt sich mit Ihnen in Verbindung, um Sie rund zu Ihrer persönlichen Ladestation zu beraten.
  3. Gemeinsam werden Ihre Wünsche ermittelt und geprüft, ob der gewünschte Standort alle Anforderungen erfüllt.
  4. Sie erhalten Ihr individuelles Angebot von Eneco eMobilityTooltip.
  5. Sobald Sie das Angebot annehmen, wird der Auftrag zur Installation erteilt. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail.
  6. Der Installateur vereinbart mit Ihnen einen Termin. Für die Installation vor Ort wird etwa ein halber Tag benötigt. Anschließend ist Ihre Ladestation betriebsbereit und Sie können starten.

Bitte beachten Sie: Die Ladestation und das Kabel dazu müssen auf Ihrem eigenen Grundstück installiert werden. Wenn es sich um eine angemietete Fläche handelt (z.B. Mietwohnung), so ist eine Genehmigung des Eigentümers oder der Eigentümergemeinschaft notwendig.