Wann sollte mein Auto gewartet werden?
Die Serviceintervalle variieren je nach Modell und Motortyp. Im mitgelieferten Serviceheft sind sie genauer spezifiziert. Sie finden sie auch hier in dem Wartungsplan . Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Ford Partner vor Ort, der am besten den genauen Zeitplan für Ihr Fahrzeug bestimmen kann und Sie auch über eventuell ausstehende Rückruf- oder Serviceaktionen für Ihr Fahrzeug informiert. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Service- und Reparaturseiten.
Wie kann ich meinen Ford zwischen den Wartungen im Optimalzustand halten?
Jedes Fahrzeug nutzt sich mit der Zeit ab. Aber wenn Sie es regelmäßig prüfen lassen, dann stehen die Chancen bestens, dass alles reibungslos läuft und im Laufe der Zeit keine unnötigen – und oft teuren – Reparaturen anfallen.
Es gibt einige Dinge, die Sie selbst tun können, um Ihr Fahrzeug in einem guten Zustand zu halten. Neben der regelmäßigen Reinigung von Lack und Karosserie gemäß den Ford Empfehlungen gibt es auch andere einfache Kontrollen, die Sie als Fahrzeughalter selbst durchführen können.
Wie finde ich heraus, welche Serviceleistung bzw. Inspektion als nächstes ansteht?
Mit unserem neuen Online-Buchungsservice können Sie am schnellsten und einfachsten die richtige Serviceleistung oder Inspektion für Ihr Fahrzeug buchen.
Warum gibt es variable Öl-Serviceintervalle und feste Serviceintervalle?
Variable Öl-Serviceintervalle bieten jedem Kunden möglichst niedrige Betriebskosten, und zwar basierend auf der individuellen Fahrzeugnutzung. Die Lebensdauer des Motoröls ist abhängig von den Fahrbedingungen des Fahrzeugs. Daher kann es für einige Fahrzeughalter erforderlich sein, das Motoröl vor den veröffentlichten maximalen Wartungsintervallen zu wechseln. Der variable Ölservice hat keinen Einfluss auf die obligatorischen Wartungsintervalle. Der Intelligent Oil-Life Monitor schützt Motoren auch vor vorzeitigem Verschleiß und Schäden.
Die folgenden Faktoren können die Ölwechselintervalle verkürzen:
- Häufiges Fahren in der Innenstadt bei geringer Geschwindigkeit (unter 50 km/h)
- Regelmäßige kurze Fahrten (unter 3 km)
- Hohe Motorlast, z. B. Vollbeladung des Fahrzeugs, Anhängerbetrieb, häufige Steigungen
Wenn die Meldung „Ölwechsel erforderlich“ vor dem veröffentlichten Wartungsintervall auf der Instrumententafel angezeigt wird, kann das Fahrzeug trotzdem ohne Ölwechsel eingesetzt werden?
Wenn diese Meldung angezeigt wird, muss das Öl innerhalb der nächsten 1.500 km bzw. innerhalb eines Monats gewechselt werden (je nachdem, was zuerst eintritt) und der IOLM sollte von Ihrem Ford Partner zurückgesetzt werden. Das Nichtwechseln des Öls führt zu vorzeitigem Motorverschleiß, Beschädigungen oder sogar zum Motorversagen.