Wie funktioniert die elektronische Handbremse?
Anstatt mit Kraft die übliche Handbremse zu ziehen, betätigen Sie die elektrische Feststellbremse komfortabel und sicher über einen in die Mittelkonsole integrierten Schalter. Die Aktivierung oder Deaktivierung wird im Display Ihres Bordcomputers angezeigt. Wird die elektrische Feststellbremse während der Fahrt aktiviert, erfolgt eine Abbremsung des Fahrzeugs durch das Antiblockiersystem. Der Fahrer wird durch ein optisches und ein akustisches Signal gewarnt. Die elektrische Feststellbremse lösen Sie entweder selbst manuell, oder sie löst sich automatisch beim Anfahren, vorausgesetzt, die Fahrertür ist geschlossen, der Fahrer ist angegurtet und es liegen keine Fehlermeldungen für das Feststellbremssystem vor.
Feststellbremse, elektrisch, mit Auto Hold-Funktion Die Auto-Hold-Funktion ist Teil der elektrischen Feststellbremse. Durch das Aktivieren der Auto-Hold-Funktion muss das Bremspedal während des Stillstands nicht mehr durchgängig bedient werden. Sobald das Fahrzeug den Stillstand erreicht hat, betätigt Auto-Hold automatisch die Bremsen des Fahrzeugs. Beim Betätigen des Gaspedals und einem ausreichenden Drehmoment lösen sich die Bremsen automatisch, und das Fahrzeug fährt wie gewohnt an. Die Auto-Hold-Funktion bietet Ihnen somit höchsten Komfort bei Ampel- oder Stausituationen durch Entlastung des Beins ohne die Gefahr des Zurückrollens.

Für mehr Details klicken Sie hier unten auf den Titel.
Aktivieren der elektrischen Parkbremse
Die Schalter nach oben ziehen. Die rote Warnlampe blinkt während des Betriebs und leuchtet auf, wenn die Feststellbremse angelegt wurde.
Manuelles Lösen der elektrischen Feststellbremse
Die Schalter nach unten drücken. Die rote Warnlampe leuchtet auf, ein Warnton wird ausgegeben, und die Bremslichter werden eingeschaltet.
Für detaillierte Informationen schauen Sie in Ihre Betriebsanleitung.