Ihre Betroffenenrechte
Als natürliche Person haben Sie das Recht, Auskunft über die bei Ford über Sie gespeicherten Daten und die Zwecke der Datenspeicherung zu verlangen sowie auf Zugang zu diesen Daten und ggf. deren Berichtigung. In bestimmten Fällen haben Sie auch das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ford zu widersprechen, die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten, um sie an Dritte weitergeben zu können (dies wird häufig auch als das Recht auf „Datenübertragbarkeit“ bezeichnet). Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Rechten zum Teil nur nachkommen können, soweit eine Identifizierbarkeit gewährleistet ist, sie uns also alle erforderlichen Informationen bereitstellen, damit wir die Sie betreffenden Videosequenzen ermitteln können, zum Beispiel Ort und Zeit der Aufnahme. Einzelnen Rechten können darüber hinaus auch Rechte Dritter oder unsere Rechte entgegenstehen.
Wenn Sie zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung gegeben haben (siehe hierzu den Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten“), haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Zugang zu den bei Ford über Sie gespeicherten Daten erhalten oder sonstige Ihnen diesbezüglich zustehende Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte unter folgenden Kontaktinformationen Kontakt auf:
Ford-Werke GmbH
Ford-Kundenzentrum
Postfach 710265
50742 Köln
Tel. +4922190-33333
E-Mail: kunden@ford.com
Bitte teilen Sie Ford mit, wenn Sie bei eintretenden Änderungen Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder eventuelle Fehler in den bei Ford gespeicherten Daten berichtigen lassen möchten.
Ford hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt. Diesen erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse dsb@ford.com.
Falls Sie Beschwerden hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ford haben, hoffen wir, dass Sie sich damit zuerst jeweils an uns wenden. Jedoch können Sie Beschwerden auch an die jeweils zuständige Datenschutzbehörde richten.