RUND UMS RAD
Das Sicherheitsdreieck
Die Stoßdämpfer, Bremsen und Reifen ihres Fahrzeugs bilden ein miteinander verbundenes 'Sicherheitsdreieck', das für Ihre Sicherheit während der Fahrt sorgt. Sollte nur eines dieser Elemente nicht korrekt funktionieren, wird daraus ein Warndreieck, das Sie keinesfalls ignorieren sollten.
Schläge, Federweg und Verschleiß
Die Stoßdämpfer sollten geprüft werden, sobald Sie folgendes feststellen: Verlängerung des Bremsweges, Schlagen vorn oder hinten am Fahrzeug bei starken Bremsmanövern, 'Schaukeln' beim Durchfahren von Kurven und ungleichmäßiger Reifenverschleiß. Wenn Ihre Stoßdämpfer zu 50 % verschlissen sind, steigt Ihr Bremsweg bei 50 km/h um eine halbe Fahrzeuglänge. Unter diesen Bedingungen funktionieren auch ABS und ESP nicht optimal.
Anzeichen von Bremsverschleiß
Bremsen verschleißen langsam, doch es gibt Warnsignale, auf die Sie achten sollten: Die Bremsen fühlen sich weich an, die Räder blockieren schneller als gewohnt, das Bremspedal muss zum Bremsen weiter als gewohnt durchgetreten werden, die Bremsen machen Geräusche oder der Flüssigkeitsstand im Behälter fällt. Auch in diesem Fall sollten Sie Ihr Fahrzeug einer gründlichen Inspektion unterziehen.