
UNSER WEG IN EINE VOLLELEKTRISCHE ZUKUNFT
Ford Europa wird bis 2024 neun vollelektrische PKW und Nutzfahrzeuge auf den Markt bringen. Damit legen wir den Grundstein für die vollelektrische Zukunft von Ford.
Hier klicken für unseren virtuellen Assistenten und mehr
30 AUGUST, 2021
Auch einige Wochen nach der Flutkatastrophe wird vielerorts Unterstützung für Aufräum- und Sanierungsarbeiten benötigt. Bis heute sind fast 800 Ford Mitarbeiter ehrenamtlich im Rahmen der Fluthilfe unterwegs, um den Betroffenen vor Ort direkt zu helfen.
Ford hat einen „Helfer-Shuttle“ für Mitarbeiter eingerichtet, um Flutopfer vor Ort schnell zu unterstützen und die Verkehrs- und Parkplatzsituation zu entlasten. So sind die Ford Mitarbeiter unter anderem im Ahrtal, in Erftstadt oder in Bad Münstereifel im Einsatz und legen Hand an.
Zu Beginn der Flutkatastrophe stand das Aufräumen und das Entfernen vom Schlamm im Vordergrund, mittlerweile geht es eher um Sanierungsarbeiten, wie das Einreißen feuchter Wände oder das Entfernen von Putz und Estrich. Der nächste Schritt werden Wiederaufbaumaßnahmen sein.
Inzwischen flossen insgesamt mehr als 6.300 Arbeitsstunden im Rahmen des ehrenamtlichen Ford Programms „Community Involvement“ in die Hilfe für die Betroffenen vor Ort ein.
Neben dem andauernden großen Engagement der Ford Mitarbeiter, wurden auch knapp 200 Fahrzeuge unentgeltlich an Hilfsorganisationen und Menschen, die ihr Fahrzeug in den Fluten verloren haben, übergeben. Um zusätzlich auch für finanzielle Entlastung zu sorgen, unterstützt Ford die große Benefiz-Show „Macht Stark“, die mit bekannten Künstlern am Montag, dem 23 August in Köln stattfand. Alle Einnahmen der Benefiz-Show gehen an die Aktion Lichtblicke eV, sowie die stark von der Flut betroffene Stadt Schleiden.
An dieser Stelle möchten wir allen Helfern danken und wünschen allen Betroffenen viel Kraft und alles Gute.